Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern und die Landeshaupstadt von Sachsen-Anhalt. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder Schauplatz von geschichtlichen Ereignissen.
Der Dom St. Mauritius und St. Katharina und das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen zählen in Magdeburg zu den Sehenswürdigkeiten mit dem größten Bekanntheitsgrad.
Doch Magdeburg bietet neben historischen Sehenswürdigkeiten auch viele moderne Attraktionen. Zum Beispiel das Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit der längsten Kanalbrücke der Welt oder die von Friedensreich Hundertwasser geschaffene „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Auch den Alten Markt mit dem „Magdeburger Reiter“, bei dem es sich vermutlich um eine Darstellung Kaiser Ottos I. handelt, sowie das Alte Rathaus müssen Sie sich anschauen, wenn Sie der Stadt Magdeburg einen Besuch abstatten.
Weihnachten und Silvester in der Elbmetropole im Herzen Deutschlands
MARITIM HOTEL MAGDEBURG * * * *
23.12.2022 – 02.01.2023
© Kostenfreies Upgrade von Classic- auf Comfort-Kategorie ©
Getränke zur HP inklusive Frühbucherpreise nur bis 20.09.2022
DZ/HP € 1.399,- DZ=EZ + € 9,-/Tag
Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalt – gelegen an den Ufern der Elbe – ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern.
Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Die bewegte Vergangenheit und Gegenwart der Stadt spiegeln die Sehenswürdigkeiten wider. Als junge Kongressmetropole zwischen Hannover und Berlin bietet sie ihren Gästen großartige historische Sehenswürdigkeiten wie den Dom St. Mauritius und Katharina - der erste gotisch konzipierte Bau einer Kathedrale auf deutschem Boden, einer der größten Kirchenbauten überhaupt und die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Hierzu zählt auch das Kunstmuseum Kloster „Unser Lieben Frauen“, das älteste Bauwerk der Stadt. Sehenswert für Besucher ist auch „Die Grüne Zitadelle von Magdeburg“, eines der letzten architektonischen Werke von Friedensreich Hundertwasser und die komplett restaurierten Gründerzeitgebäude rund um den Hasselbachplatz mit vielen Cafe´s und Bars. Der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt ist eine große Attraktion und macht einen Bummel zum Erlebnis. Auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Hotels erfreuen Sie.
Wir arrangieren für Sie:
Tagesausflug am 29.12.22 in die Welterbestadt QUEDLINBURG (65 km) mit Führung, die zum größten deutschen Weltkulturerbe der UNESCO gehört. 1100 Jahre alt.
Das Maritim Hotel Magdeburg liegt im Herzen der Altstadt, ca. 300 m vom Hauptbahn-hof entfernt. Ein idealer Ausgangspunkt, um alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu besichtigen. Die Zimmer (28 qm) sind elegant eingerichtet mit Bad/WC, Föhn, Klima-anlage (individuell regulierbar), Kabelfernsehen, Internetzugang, Safe, Minibar, Telefon. Schwimmbad, Sauna, Tiefgarage (Sonderpreis für uns von € 14,-/Tag).
Silvestergala All Inclusive mit Unterhaltungsprogramm ist ein unvergessliches Erlebnis.
Eingeschlossene Leistungen
Sauna 16:00 – 22:00 Uhr, Bademäntel stehen auf dem Zimmer zur Verfügung.
Gegen Aufpreis
Theater/Oper/Ballett/Konzerte/Kabarett – Informationen/Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter: www.theater-magdeburg.de
Anreise
|
|
|