Schlangenbad ist ein malerischer Ort. Am Rande des Rhein-Main-Gebiets, wohl einer der kleinsten Kur- und Badeorte Deutschlands, an der Walluf und am warmen Bach gelegen, zwischen unterem Taunus und dem fruchtbaren Weinland des Rheingaus.
Das belebende Mittelgebirgs-Klima auf 320 m über NN wird durch den südlichen Einzug warmer Luft gemildert und erfrischt Geist und Körper aufs Angenehmste.
Ruhe und Abgeschiedenheit schlagen den Gast in einen zauberhaften Bann. Nicht nur Lage, Natur und Klima sind außergewöhnlich. Dies lässt nur erahnen, dass hier manches anders ist. Schlangenbad ist „der Ort mit Zeit“.
Drei Jahrhunderte war Schlangenbad einer der bevorzugten Kurorte europäischer Königshäuser. Das prächtige Parkhotel - einst als Kurhaus erbaut - und die Kolonnaden sind stille Zeugen glanzvoller Historie und des „savoir vivre“ vergangener Zeiten. Muße zum Schlendern, Stöbern und Auftanken stellt sich ein. Boutiquen und kleine Antikläden locken mit Kurzweil und schönen Dingen. Und gemütliche Cafégärten und Hotels bieten Gastlichkeit und attraktives Ambiente.
|
|
|