Für viele ist sie die heimliche Hauptstadt Europas: Prag, die goldene Stadt an der Moldau. Seit Jahrhunderten lässt die Metropole das Herz von Dichtern und Denkern, Malern und Fotografen, Kulturliebhabern und Weltenbummlern höher schlagen. Millionen von Besuchern schwärmen von der prachtvollen Architektur und der unverwechselbaren Atmosphäre. Kaum eine andere Stadt vereint auf so harmonische Weise eine reiche Vergangenheit mit einer anspruchsvollen Moderne. Allen Kriegen, Krisen und politischen Regimen zum Trotz erstrahlt Prag in einem nie da gewesenen Glanz. Das kulturelle Angebot ist abwechslungsreich und unerschöpflich.
Alle Jahre wieder
7 T a g e PRAG zur besten Jahreszeit
auf der Prager Kleinseite, an der Moldau
07.09. – 14.09.2025
Hotel ADLER * * * * Prag 1, V Jircharich13
Lage: Kleines Hotel auf der Prager Kleinseite im historischen Zentrum Prags, Moldau, Karlsbrücke, viele Sehenswürdigkeiten, Metro und Straßenbahnstationen nur ein paar Schritte entfernt.
An Ehrentiteln und schmückenden Beinamen fehlt es der Residenzstadt der böhmischen Könige und heutigen Hauptstadt der Tschechischen Republik nicht. Der slawische Name Praha ist seit dem 8.Jahrhundert belegt. Mit Rom, Paris und London gehört Prag zu den ältesten Hauptstädten Europas. Auf zwei Hügeln, am linken und rechten Ufer der Moldau, dominieren zwei Burgen: der Hradschin-Hauptburg, Königs-
sitz und Kern des ältesten Prager Stadtteils (dort liegt auch unser Hotel) - und die Burg Vysehrad. Zwischen diesen beiden Burgen entstanden auf sieben Moldauterrassen weitere Städte und Dörfer, die später mit Prag zusammenwuchsen. Über die Straßen und Stadtviertel könnte man endlos Geschichten erzählen - angefangen von der Karlsuniversität, der ersten deutschsprachigen Universität Mitteleuropas, über die berühmte Karlsbrücke bis hin zu der Prager Kleinseite. Unsere Fahrt ist aber nicht nur eine Kunst- und Kulturreise, auch lernen Sie die gemütlichen Gaststätten, Weinstuben, Bierkeller, die böhmische Küche und – wenn es die Zeit erlaubt – Prager Bridge Clubs kennen.
Der Preis von € 1.189,- im DZ pro Person und
von € 1.299,- im EZ oder DZ=EZ schließt bei eigener Anreise ein:
7 Tage im Hotel Adler, Frühstücksbuffet, Empfangscocktail mit Info, Abendessen am Ankunftstag, Galadiner zum Abschluss, alle Stadtrundgänge inkl. Eintrittsgelder, ausgezeichnete fachkundige Führung während der gesamten Reise, Stadtplan, Bridgearrangement. Alle Bürger der EU ab 65 Jahre fahren in Prag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) kostenlos. Für Personen bis 65 Jahre werden wir die Fahrkarten für Straßen-, U-Bahnen und Busse im Voraus kostenpflichtig besorgen.
Eine Anmeldung ist bis 20. Mai 2025 erforderlich.
Unser Programmablauf:
Wir planen jeden Vormittag einen fachkundig geführten Stadtrundgang: Kleinseite - Hradschin – Burg – Neustadt – Altstadt –Jüdisches Viertel – Palachplatz– Karlsbrücke und Kampa. Hierzu stehen uns seit vielen Jahren hervorragende Fachkräfte zur Seite. Nach dem Stadtrundgang und an freien Abenden werden wir Sie in verschiedene gemütliche Lokale der Altstadt und der Kleinseite führen.
Bridgeturniere werden nach einer Ruhepause um 14.30 Uhr, bzw. wie im Programm angegeben, stattfinden. An allen uns zur Verfügung stehenden freien Abenden planen und arrangieren wir für Sie Konzertbesuche, Besuch des Nationaltheaters, der Staatsoper und des Ständetheaters… Eine Ausschreibung der Veranstaltungen wird in Kürze vorliegen. Gern bestellen wir für Sie die gewünschten Veranstaltungen. Die Eintrittskarten sind nicht nicht stornierbar!
Anreisen können Sie bequem:
Für die Einreise in die Tschechische Republik benötigen Sie einen noch
6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis (deutsche Staatsbürger).
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der angegebenen Anschrift jederzeit gerne zur Verfügung.
|
|
|